- Abzweigstrecke
- сущ.
горн. обходной штрек, разминовка, разминовочный штрек
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
London and Blackwall Railway — Legende … Deutsch Wikipedia
Anschlussbahnhof — steht im Personen und Güterverkehr für verschiedene Bahnhöfe. Personenverkehr Ein Anschlussbahnhof ist im Personenverkehr ein dadurch gekennzeichneter Bahnhof, dass kein durchgehender Verkehr zwischen dort verknüpften Bahnlinien existiert. Somit… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bergisch Born–Wipperfürth — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Streckenbeschreibung fehlt, Fahrzeugeinsatz unvollständig, wenig Bildmaterial, Sprache lässt noch zu wünschen übrig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Radolfzell–Mengen — Seehäsle: Radolfzell–Stockach–Mengen Kursbuchstrecke (DB): 732, ex 304h Streckennummer: 4330 Streckenlänge: 56,73 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Brennerstaatsstraße — Basisdaten der SS 12 dell Abetone e del Brennero Gesamtlänge 523,624 km Regionen Toskana Emilia Romagna Lombardei Venetien Trentino Südtirol Beginn Pisa Ende Brennerpass Baujahre … Deutsch Wikipedia
Canada Line — SeaBus … Deutsch Wikipedia
Deutsche Eisenbahn-Neubaustrecken — Seit 1973 entstanden in Deutschland mehrere umfangreiche Streckenneubauten, nachdem zuvor längere Zeit kaum neue Bahnstrecken gebaut worden waren. Zur Entlastung und Kapazitätssteigerung des Eisenbahnnetzes entstanden zum einen mehrere… … Deutsch Wikipedia
Fahrplanfeld 831 — Seehäsle: Radolfzell–Stockach–Mengen Kursbuchstrecke (DB): 732, ex 304h Streckennummer: 4330 Streckenlänge: 56,73 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Hegau-Ablachtal-Bahn — Radolfzell–Mengen Kursbuchstrecke (DB): 732, ex 304h Streckennummer (DB): 4330 Streckenlänge: 56,73 km … Deutsch Wikipedia
Karditsa — Gemeinde Karditsa Δήμος Καρδίτσας (Καρδίτσα) … Deutsch Wikipedia
Kreis Rendsburg-Eckernförde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia